Mahlen von Seltenerdpulver: Der entscheidende Schritt zu Hochleistungsmaterialien
Seltene Erden werden oft als „Vitamine der Industrie“ bezeichnet. Sie spielen eine wesentliche Rolle in vielen Bereichen, wie zum Beispiel in der
Leistungsstarkes Wirbelströmungsfeld, das sofort mahlt und Beschichtung
Es werden konische Rotoren und Statoren verwendet, und der Abstand zwischen Rotor und Stator kann eingestellt werden. Durch das leistungsstarke Wirbelströmungsfeld kann die lineare Geschwindigkeit des Rotors 120 m/s erreichen, was besonders für die Dispersion, Reduzierung und Zerkleinerung von agglomerierten Materialien geeignet ist. Das Material wird zwischen Rotor und Stator mit hoher Geschwindigkeit gestoßen, geschert und gerieben, um den Mahl- und Beschichtungsprozess abzuschließen.
Dieses kontinuierliche Pulverbeschichtungssystem wurde auf der Grundlage deutschen Know-hows mit chinesischer Ausrüstung entwickelt und kann für die Beschichtung verschiedener Pulver verwendet werden, wie Kalziumkarbonat (GCC, PCC), Kaolin, Talk, Glimmer, Graphit, Bariumsulfat, weiß Ruß, Magnesiumhydrat, Zinkoxid, Aluminiumoxid und eignet sich für eine Vielzahl von festen/flüssigen Beschichtungsmitteln, wie Aluminat-Kopplungsmittel, Titanat-Kopplungsmittel, Silan-Kopplungsmittel und Stearinsäure. Die Beschichtungsmaschine besteht aus drei Mischkammereinheiten. Durch Hochgeschwindigkeitsrotation entsteht in diesen speziell geformten Kammern ein starker Wirbelstrom. Pulver und Beschichtungsmittel werden in den Hochgeschwindigkeitswirbelströmen aus Gas und Feststoff vermischt. Die Beschichtungsmaschine mit Oberflächenbeschichtungs- und Partikeldispergierungsfunktion eignet sich für verschiedene Pulver mit unterschiedlicher Feinheit und bietet eine einzigartige Beschichtungswirkung für Materialien mit geringer scheinbarer Dichte und hohem Volumen-Gewichts-Verhältnis. Das automatische Temperaturkontrollsystem gewährleistet eine stabile hohe Temperatur, bei der das Beschichtungsmittel zu einer Flüssigkeit schmilzt und sich mit unbeschichtetem Pulver vermischt. Das Erhitzen und Kühlen von Pulver und Beschichtungsmittel erfolgt in einer Maschine, die kein unabhängiges Kühlsystem benötigt. Hohe Ausnutzungsrate des Beschichtungsmittels, hohe Pulverbeschichtungsrate, hoher Aktivierungsgrad, geringer Energieverbrauch und sehr wenige Agglomerate im endgültig beschichteten Produkt. Das gesamte System wird unter Unterdruck betrieben, ohne Staubemission und mit geringem Arbeitsaufwand.
Modell | 300 | 500 | 750 | 1000 | 1250 |
---|---|---|---|---|---|
Geschwindigkeit (m/s) | 100-120 | 100-120 | 100-120 | 100-120 | 100-120 |
Motorleistung (kw) | 22 | 45 | 75 | 110 | 132 |
Klinge (Schicht) | 4 | 4 | 6 | 6 | 6 |
Feinheit (Maschenweite) | 50-2500 | 50-2500 | 50-2500 | 50-2500 | 50-2500 |
Hinweis: Die Produktionskapazität hängt eng mit der Partikelgröße, dem spezifischen Gewicht, der Härte, der Feuchtigkeit und anderen Indikatoren der Rohstoffe zusammen. Das Obige dient nur als Auswahlreferenz.
Seltene Erden werden oft als „Vitamine der Industrie“ bezeichnet. Sie spielen eine wesentliche Rolle in vielen Bereichen, wie zum Beispiel in der
Im Bereich der neuen Materialien gibt es einen wichtigen Zusatzstoff, der als „MSG der Industrie“ bekannt ist: PTFE-Wachspulver. Dieses weiße, pulverförmige Harz
Ultrafeinmahlen ist eine Schlüsseltechnologie in der modernen Fertigung und von entscheidender Bedeutung für Branchen wie Chemie, Pharma und Lebensmittelproduktion. Bei der Anwendung stellt es jedoch besondere Herausforderungen dar.
Silica-Mikropulver kann basierend auf der Partikelmorphologie in eckiges Silica-Mikropulver und sphärisches Silica-Mikropulver eingeteilt werden. Eckiges Silica-Mikropulver wird weiter unterteilt in kristallines
Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Smartphone-Bildschirme immer kratzfester werden oder warum Kosmetika immer besser auf der Haut haften? Die Antwort liegt oft in
Die Klassifizierungstechnologie ist bei der Pulvermaterialaufbereitung von entscheidender Bedeutung. Sie spielt eine Schlüsselrolle bei der Pulverproduktion. In den letzten Jahren haben sich moderne Hightech-Industrien rasant weiterentwickelt.
Natriumhydroxid (NaOH), allgemein bekannt als Ätznatron, ist ein weit verbreitetes und unverzichtbares Industrieprodukt chemisch. Es spielt eine entscheidende Rolle in der chemischen Produktion, Wasser
Lithiumcarbonat (Li₂CO₃) ist einer der wichtigsten Rohstoffe in der Lithiumbatterie-Industriekette. Es wird häufig bei der Synthese von Kathoden
WhatsApp uns
Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.