Mahlmaschinen für ultrafeines Graphitpulver

Schleifmaschine für ultrafeines Graphitpulver

Graphit ist ein wichtiges nichtmetallisches Mineral. Es verfügt über zahlreiche Eigenschaften: elektrische Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Thermoschockbeständigkeit, chemische Stabilität, Schmierfähigkeit und Plastizität. Aufgrund dieser Eigenschaften findet Graphit breite Anwendung in der Metallurgie, im Maschinenbau sowie in der Elektro-, Chemie- und Nuklearindustrie. Mit der Entwicklung der Graphitindustrie, der Entwicklung von Tiefverarbeitungstechnologien und […]

Anwendungen und Verstärkungsrolle von Aluminiumoxid

Aluminiumoxidpulver

Aluminiumoxid (Al₂O₃) ist eines der am häufigsten verwendeten anorganischen Materialien. Es ist der wichtigste Rohstoff für die Aluminiumproduktion. Gleichzeitig spielt es eine wichtige Rolle in Hochleistungskeramiken, Schleifmitteln und Katalysatorträgern. Dank seiner Eigenschaften wie hoher Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Härte und Isolierung wird Aluminiumoxid eingesetzt […]

Pyrolyse-Ruß: Modifizierungsstrategien und Anwendungsperspektiven

Pyrolyse-Ruß

Pyrolyse-Ruß (auch als Recovered Carbon Black, rCB) ist ein festes Produkt, das durch Hochtemperaturpyrolyse von Altreifen, Altgummi und anderen organischen Abfällen unter sauerstofffreien oder sauerstoffarmen Bedingungen gewonnen wird. Unterschied zu konventionellem Ruß: Herkömmlicher Ruß: Hergestellt durch unvollständige Verbrennung von Erdöl oder Erdgas. Der Prozess ist kontrolliert und führt zu gleichmäßigen […]

Porenvolumen von porösem Kohlenstoff – Die große Welt in kleinen Poren

Poröser Kohlenstoff

In der Forschung und Anwendung von Lithiumbatterien ist die Auswahl und Entwicklung von Anodenmaterialien entscheidend für die Verbesserung der Batterieleistung. Unter diesen Materialien hat poröser Kohlenstoff große Aufmerksamkeit erlangt. Dies liegt an seinen hervorragenden elektrochemischen Eigenschaften, seiner guten Leitfähigkeit und seiner anpassbaren Porenstruktur. Dieser Artikel untersucht die wichtige Rolle der „kleinen Poren“ in porösem Kohlenstoff […]

Was sind die wichtigsten technologischen Herausforderungen bei ultrafeinen Pulvern?

ultrafeines Pulver 1

Ultrafeine Pulver sind Materialien mit Partikelgrößen im Mikrometer- bis Nanometerbereich. In der Mineralverarbeitungsindustrie gelten ultrafeine Pulver als Pulver mit einer Partikelgröße von weniger als 30 μm. Nanomaterialien verfügen über einzigartige Eigenschaften, die herkömmliche Materialien nicht besitzen, wie Größeneffekte, makroskopisches Quantentunneln […]

Enthüllung der fünf goldenen Indikatoren für Lithiumbatterie-Schlamm!

Lithium-Ionen-Batteriepulver

Slurry ist der wichtigste Rohstoff für die Elektrodenherstellung. Seine Qualität bestimmt maßgeblich die Energiedichte, die Lebensdauer und die Sicherheit von Batterien. Heute brechen wir die „technische Blackbox“ auf und erklären in einfachen Worten die fünf wichtigsten Indikatoren für Lithium-Batterie-Slurry – damit Sie die Batteriequalität sofort beurteilen können. Solider Inhalt: Der „unsichtbare Schalter“ […]

Vergleichende Studie der Luftstrahlmühlen- und mechanischen Mühlentechnologien

MQW-Luftstrahlmühlen-Produktionslinie

In der Pulvertechnik beeinflusst die Mahltechnologie direkt die Partikelgrößenverteilung, die Partikelmorphologie und die Produktionseffizienz. Ab 2025 bleiben die Luftstrahlmühle und die mechanische Mühle die beiden gängigsten Industriesysteme. Dieses Dokument bietet einen systematischen Vergleich hinsichtlich Funktionsprinzipien, Energieeffizienz und Partikelgrößenkontrolle. Vergleich der Geräteprinzipien […]

Warum das Mahlen bei der Herstellung von hochreinem Quarz wichtig ist?

Hochreine Quarzprodukte

Hochreiner Quarz (HPQ) ist ein Quarzrohstoff mit extrem hohem SiO₂-Gehalt und sehr geringen Verunreinigungen. Der erforderliche SiO₂-Gehalt liegt üblicherweise über 99,99%. Dank seiner hervorragenden thermischen Stabilität, seines sehr niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten und seiner extrem hohen Reinheit wird HPQ häufig in Halbleitern, Photovoltaik, neuen Displays, optischer Kommunikation und hochwertigem Quarzglas eingesetzt […]

Kaolinit-Tiefenverarbeitungstechnologien – Reinigung, Feinmahlung, Kalzinierung und Modifizierung

Kaolinit 1

Die Kaolinit-Tiefenverarbeitung umfasst eine Reihe von Behandlungen, die darauf abzielen, die Qualität, Leistung und Wertschöpfung von Kaolin zu verbessern und so den spezifischen Anforderungen verschiedener Branchen gerecht zu werden. Die wichtigsten Technologien zur Kaolinit-Tiefenverarbeitung sind: Reinigungs- und Aufhellungstechnologien, Ultrafeinverarbeitungstechnologien, Kaolinit-Kalzinierungsprozess, Prozessflussklassifizierung, Kalzinierungstemperaturklassifizierung, Modifikationstechnologien […]

KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Flugzeug