Polyetheretherketon (PEEK) – eines der heißesten Materialien des Jahres

Im Zeitalter rasanter technologischer Entwicklungen stellen Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die humanoide Robotik und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben immer höhere Anforderungen an die Materialleistung. PEEK bietet hohe Festigkeit, hohe Elastizitätsmodul und hervorragende Stabilität unter Belastung. Es hat sich zu einem der bemerkenswertesten Materialien des Jahres entwickelt. Polyetheretherketon (PEEK) eignet sich hervorragend für humanoide Robotergelenke und Automobilkomponenten für Fahrzeuge mit neuer Energie.

Polyetheretherketon (PEEK)-Pulver

Grundlegende Eigenschaften von Polyetheretherketon (PEEK)

Polyetheretherketon (PEEK) ist ein teilkristallines, thermoplastisches aromatisches Polymer mit bemerkenswerten Eigenschaften. Es weist eine hervorragende Hochtemperaturbeständigkeit mit einer Glasübergangstemperatur von 143 °C und einem Schmelzpunkt von 334 °C auf. PEEK kann dauerhaft bei 250 °C eingesetzt werden. Es hält auch kurzfristigen Temperaturen über 300 °C stand.

Es weist eine hohe Festigkeit und einen hohen Elastizitätsmodul auf. Seine Zugfestigkeit übersteigt 100 MPa, und auch seine Biegefestigkeit und sein Elastizitätsmodul sind beeindruckend. Gleichzeitig bietet PEEK eine gute Zähigkeit und Schlagfestigkeit. Dieses Gleichgewicht aus Steifigkeit und Zähigkeit ermöglicht es ihm, komplexe Belastungsbedingungen ohne Bruch zu bewältigen.

PEEK verfügt über hervorragende chemisch Beständigkeit gegen die meisten Lösungsmittel, Säuren und Basen. Selbst in stark korrosiven Umgebungen behält es seine stabile Leistung. Sein niedriger Reibungskoeffizient und seine Verschleißfestigkeit machen es ideal für Lager und Getriebe. Diese Eigenschaften tragen dazu bei, den Verschleiß zu reduzieren und die Lebensdauer zu verlängern. PEEK bietet außerdem Flammschutz, was in der Elektronik entscheidend ist. Seine elektrischen Isolationseigenschaften erfüllen die strengen Anforderungen für elektronische Bauteile.

Polyetheretherketon (PEEK)-Pulverherstellung

Die Herstellung von PEEK-Pulver ist ein kritischer Schritt. Aufgrund der hohen Kristallinität und des Schmelzpunkts von PEEK ist eine direkte Pulverisierung schwierig. Fortgeschrittene Mahl- und Klassiergeräte sind erforderlich. Gängige Methoden sind mechanisches Mahlen und Strahlmahlen.

Beim mechanischen Mahlen werden Geräte wie Kugelmühlen, Vibrationsmühlen, Und Prallmühlen kann Pulver von millimetergroßen Körnchen bis hin zu Dutzenden von Mikrometern produzieren. Für Pulver mit schmaleren Partikelgröße Verteilung und gleichmäßigere Morphologie, Strahlmühlen werden bevorzugt. Strahlmühlen nutzen Hochgeschwindigkeits-Luftströme, um Partikel-Partikel-Kollisionen zu erzeugen. Diese Methode vermeidet den thermischen Abbau des Polymers. Es entstehen Pulver im Bereich von 1–20 µm oder sogar im Submikronbereich. Für eine strengere Kontrolle von Partikelgröße und Reinheit können hochpräzise Klassierer hinzugefügt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass das fertige Pulver den Anforderungen der Luft- und Raumfahrt, der Elektronik und anderer High-End-Anwendungen entspricht.

EPIC Luftstrahlmühle

Breite Anwendungen von PEEK

Luft- und Raumfahrt

Gewichtsreduzierung und Leistungssteigerung sind ständige Ziele in der Luft- und Raumfahrt. PEEK vereint hohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit und geringe Dichte. Es wird häufig in Triebwerkskomponenten, Flügelstrukturen und Satellitenteilen eingesetzt. In heißen Triebwerksteilen hält PEEK hohen Temperaturen und komplexen Belastungen stand. Es ersetzt Metalle, reduziert das Triebwerksgewicht und verbessert die Kraftstoffeffizienz.

Pharmazeutischer Bereich

PEEK bietet großes Potenzial in der Pharmaindustrie. Seine hervorragende Biokompatibilität verhindert Immunreaktionen im menschlichen Körper. Es wird für künstliche Gelenke, Wirbelsäulenimplantate und Zahnersatzmaterialien verwendet. Im Vergleich zu Metallimplantaten hat PEEK einen geringeren Elastizitätsmodul. Es ähnelt natürlichem Knochen. Dies reduziert die Stressabschirmung und fördert Knochenwachstum und -heilung.

Elektronik und Elektrik

Die Elektronik entwickelt sich immer weiter in Richtung Miniaturisierung und Leistungssteigerung. PEEK wird zunehmend eingesetzt. Es dient als Isolierung in Leiterplatten und Chip-Gehäusen. Seine Hitzebeständigkeit und elektrische Isolierung gewährleisten einen stabilen Betrieb unter rauen Bedingungen. PEEK wird auch für Gehäuse und Steckverbinder verwendet. Flammhemmung und mechanische Festigkeit garantieren Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Automobilindustrie

Polyetheretherketon (PEEK)-Platte

Die Automobilindustrie setzt auf Leichtbau und Elektrifizierung. PEEK wird dabei zu einem wichtigen Werkstoff. In Motoren von Elektrofahrzeugen wird es für Lackdrahtbeschichtungen verwendet, um die Isolierung und Hitzebeständigkeit zu verbessern. PEEK wird auch in Dichtungen von Lithiumbatterien eingesetzt, um die Sicherheit zu gewährleisten. In Getrieben reduzieren Lager und Zahnräder aus PEEK das Gewicht und verringern Reibungsverluste. Dies verbessert Kraftstoffverbrauch und Leistung.

Episches Pulver

Die High-End-Fertigung entwickelt sich ständig weiter. Die Nachfrage nach Polyetheretherketon (PEEK)-Materialien steigt. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der ultrafeinen Pulvertechnologie Episches Pulver liefert Komplettlösungen. Dazu gehören Strahlmühlen, Kugelmühle Klassifizierungslinien und Geräte zur Oberflächenmodifizierung. Das Unternehmen gewährleistet eine präzise Kontrolle der Partikelgrößenverteilung und der Oberflächeneigenschaften. Mit diesen Vorteilen unterstützt Epic Powder PEEK in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie für neue Energien.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Herz

    Inhaltsverzeichnis

    KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

    Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
    Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

      Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das LKW