Moringa-Pulver und Luftklassierermühlen – Präzisionsverarbeitungslösungen für hochwertige Gesundheitszutaten

Moringa (Moringa oleifera), eine tropische Pflanze, die in Indien und Afrika heimisch ist, wird oft als „Baum des Lebens“ bezeichnet. Seine Blätter, Samen, Blüten und Wurzeln sind essbar und reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Moringa hat verschiedene gesundheitliche Vorteile, darunter eine immunregulierende, entzündungshemmende, blutzuckersenkende und cholesterinsenkende Wirkung. […]
Modifizierte Stärke und ACM-Mahlung: Schlüssel zur Verbesserung von Lebensmittel- und Industrieanwendungen

Stärke, ein wichtiges natürliches Polysaccharid, wird häufig in der Lebensmittelverarbeitung, Papierherstellung, Textilindustrie, Pharmazie und Chemie eingesetzt. Herkömmliche Stärke erfüllt jedoch oft nicht die physikalischen und chemischen Anforderungen moderner Industrien. Um diesem Problem zu begegnen, wurde modifizierte Stärke entwickelt. Durch den Einsatz physikalischer, chemischer oder enzymatischer Methoden können die funktionellen Eigenschaften von ModifiedStarch verbessert werden, wodurch […]
Warum ist die Partikelgröße der negativen Elektrode größer als die der positiven Elektrode?

Lithium-Ionen-Batterien sind die Kerntechnologie zur Energiespeicherung in modernen elektronischen Geräten und Elektrofahrzeugen. Leistungsoptimierung stand schon immer im Fokus. Bei der Batterieentwicklung ist die Partikelgröße der Graphit-Negativelektrode typischerweise deutlich größer als die der positiven Materialien (z. B. Lithiumeisenphosphat, ternäre Materialien, Lithiumkobaltoxid). Dieser Größenunterschied ist auf Faktoren zurückzuführen […]
Nano-Silizium: Ich wurde kleiner, aber stärker

Silizium ist nach Sauerstoff das zweithäufigste Element auf der Erde. Seine Häufigkeit und sein niedriger Preis machen es zu einem der am leichtesten verfügbaren anorganischen Materialien. Moderne Technologien ermöglichen es, die Eigenschaften von Silizium durch Nanomaterialisierung deutlich zu verbessern. Dies bietet ein breites Anwendungspotenzial für siliziumbasierte Anodenmaterialien, Photovoltaikzellen, Lumineszenz, Biomedizin und andere Bereiche. Nano-Silizium […]
Marktaussichten für Wollastonit-Tiefverarbeitungsprodukte

Wollastonit (CaSiO₃) ist ein Calciumsilikatmineral, das typischerweise in faseriger oder nadelförmiger Form vorkommt. Seine charakteristische nadelartige Struktur, kombiniert mit stabilen chemischen Eigenschaften, verleiht ihm außergewöhnliche Eigenschaften wie Hochtemperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verstärkungseigenschaften. Darüber hinaus ist es ungiftig, geruchlos und nicht radioaktiv, was es zu einem äußerst wertvollen Material macht. Mit der Nachfrage nach fortschrittlichen industriellen […]
Anwendung und Vorteile der Luftklassierermühle beim Mahlen von unlöslichem Schwefel

Unlöslicher Schwefel (IS) ist ein wichtiger Zusatzstoff in der Gummiindustrie. Seine Partikelgrößenverteilung beeinflusst direkt die Dispergierbarkeit und Produktleistung. Herkömmliches mechanisches Mahlen steht vor folgenden Herausforderungen: Luftklassierermühlen mit ihrer niedrigen Temperatur, inerten Umgebung und präzisen Klassifizierungsfähigkeiten sind die ideale Wahl für das IS-Mahlen. Funktionsprinzip der Luftklassierermühlen […]
Innovation und Entwicklung von Technologien zur Tiefenverarbeitung von Kalk

Tiefgebrannter Kalk unterscheidet sich von gewöhnlichem Hütten- und Straßenkalk. Bei Tiefgebranntem Kalk ist ein höherer Calciumoxidgehalt besser, während der Gehalt an Silizium, Magnesium und anderen Schwermetallen möglichst gering sein sollte. Denn der Calciumoxidgehalt ist der Hauptfaktor, der den Produktpreis bestimmt. Der Kalzinierungsprozess […]
Wie eine Feinmühle die Qualität von jungem Gerstenblattpulver verbessert

Ist Ihnen in den letzten Jahren aufgefallen, dass manche Menschen in Ihrem Umfeld oft eine Tasse mit einer grünen, unheilvoll wirkenden Flüssigkeit in der Hand halten und diese mit einem unbeschreiblichen Gesichtsausdruck hinuntertrinken? Sind Sie neugierig, warum sie diese Flüssigkeit trotz des offensichtlichen Unbehagens trinken? Dieses Trendgetränk, das gerade China erobert, ist kein anderer als „Aojiru“ (grüner Saft) aus Japan. […]
Wie kann Talkumpuder in Kunststoffen effektiv eingesetzt werden?

Talkum, bekannt für seine Weichheit und sein stark gleitendes Gefühl, ist ein wasserhaltiges Magnesiumsilikatmineral mit Schichtstruktur. Es besteht hauptsächlich aus Magnesiumsilikat, Aluminiumoxid, Nickeloxid und anderen Mineralien. Talkumpuder wird häufig in Kunststoffen verwendet und verfügt über hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften wie Gleitfähigkeit, Antihaftwirkung, Fließfähigkeit, Feuerbeständigkeit, Säurebeständigkeit, Isolierung, […]