So verbessern Sie die Effizienz beim Mahlen von Mineralien

Viele Faktoren beeinflussen die Mahlleistung. Dazu gehören Aspekte wie Prozessdesign, Layout und Geräteauswahl. Dazu gehören auch die Rohstoffe und Prozessspezifikationen. Auch, ob Personalschulung, Betriebsebene und Systemmanagement vorhanden sind. Normalerweise werden Prozessdesign, Layout und Geräte nach dem Bau der Fabrik festgelegt. Sie sind schwer zu […]

Warum modifiziertes Calciumcarbonat als Füllstoff-Masterbatch verwenden?

Masterbatch mit modifiziertem Calciumcarbonat

Calciumcarbonat ist eine wichtige anorganische Chemikalie. Es wird häufig in Branchen wie der Kunststoff-, Gummi-, Beschichtungs- und Papierherstellung verwendet. In den letzten Jahren hat die Verwendung von Kunstharzen und Chemikalien weiter zugenommen. Der Energieverbrauch ist also täglich gestiegen. In der Kunststoff-, Gummi- und anderen Industrien erwägt man, Füllstoffe hinzuzufügen. Dies sind jedoch anorganische Füllstoffe. […]

Gips hat ein breites Anwendungsspektrum und einen hohen Wert

Gipspulver

Gips, ein scheinbar gewöhnliches Mineral, hat tatsächlich äußerst reiche und vielfältige Anwendungsgebiete. Anwendungen von Gips: Es ist ein monoklines Mineral. Sein Hauptbestandteil ist Calciumsulfat (CaSO4). Dieses Mineral kommt in der Natur weit verbreitet vor. Es ist jedoch ein solches Mineral, das im Prozess der menschlichen Zivilisation eine entscheidende Rolle gespielt hat. Die Geschichte des Gipses […]

Es gibt 18 Hauptanwendungsgebiete für Quarzsand. Wie viele kennen Sie?

Quarzmehl

Quarzsand ist ein wichtiges Industriemineral. Er wird häufig zur Wasseraufbereitung verwendet. Er wird auch in Glas, Keramik und Metallurgie verwendet. Er wird auch in Füllstoffen, superharten Materialien, Chemikalien und Erdöl verwendet. Er wird in Glasfasern, Kalziumsilikatplatten und Photovoltaik verwendet. Er wird auch in Halbleitern, Beleuchtung, Glasfaseroptik, Luft- und Raumfahrt usw. verwendet.

Entwurf der Strukturkomponenten eines Pulse-Bag-Staubsammlers

Staubsammler

Beutelfilter arbeiten auf der Grundlage der Beutelfiltertechnologie. Sie filtern und fangen Staub durch Beutel auf. Zu ihren Hauptbestandteilen gehören Filterbeutel. Sie umfassen außerdem Impulsregler, Impulsventile, Lufteinlässe und Luftauslässe. Strukturelles Design des Mittelkastens Der Körper des Mittelkastens besteht aus mehreren Wandpaneelen, die durch durchgehendes Schweißen miteinander verbunden sind. Der […]

Calciumoxid: ein weitverbreiteter industrieller Basisrohstoff

Calciumoxid

Normalerweise gewinnen wir Calciumoxid (CaO) aus natürlichem Kalkstein. Kalkstein besteht hauptsächlich aus Calciumcarbonat. Dies erreichen wir, indem wir ihn auf eine hohe Temperatur erhitzen. Die chemische Formel CaO steht für Branntkalk. Es ist eine anorganische Verbindung, die in der Natur in großen Mengen vorkommt. Sie ist in vielen Bereichen von entscheidender Bedeutung. Dazu gehören die industrielle Produktion, der Umweltschutz und die Landwirtschaft. […]

Welche fünf Oberflächenmodifikatoren für Calciumcarbonat werden häufig verwendet?

Schematische Darstellung der Reaktion zwischen Phosphatestern, Stearinsäure und Calciumcarbonat

Calciumcarbonat ist eine wasserliebende anorganische Verbindung. Es besitzt viele Hydroxylstrukturen auf seiner Oberfläche. Es hat wenig Affinität zu organischen Polymeren. Es bildet leicht Aggregate, verteilt sich darin jedoch ungleichmäßig. Dadurch entstehen Defekte an den Grenzflächen zwischen Verbundwerkstoffen. Eine direkte Anwendung führt zu schlechten Ergebnissen. Diese Mängel werden mit zunehmender Füllmenge deutlicher. […]

Wie gut wissen Sie über „Teilchendichte“?

Partikeldichte

Die Dichte ist ein entscheidendes Merkmal von Pulvern (Partikeln). Sie wird häufig verwendet, um die Fließfähigkeit und Kompressibilität von Partikeln zu bewerten. Dies hat große Auswirkungen auf alle Aspekte der Arzneimittelherstellung. So hängt beispielsweise das frühe Produktdesign von der Arzneimittelpartikeldichte ab. Das Gleiche gilt für die Auswahl der Geräte und des Zubehörs. Bestimmte Arzneimittel benötigen die richtigen Scheiben und Nadeln. Sie werden verwendet […]

Die wichtige Rolle von Calciumcarbonat in Keramikglasuren

Chinesische Keramik

Calciumcarbonat ist ein üblicher Pulverfüllstoff. Es kommt häufig beim Mahlen von Marmor und Kalzit vor. Viele Branchen verwenden es. Dazu gehören Kunststoffe, Gummi, Beschichtungen, Papierherstellung, Chemikalien und Baumaterialien. Der Anstieg der grünen Produktion bietet Calciumcarbonat-Unternehmen eine Chance. Sie können jetzt umweltfreundlichere Produkte herstellen, um den neuen Marktanforderungen gerecht zu werden. Das Calciumcarbonat […]

KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Herz