Slurry ist der wichtigste Rohstoff bei der Elektrodenherstellung. Seine Qualität bestimmt direkt die Energiedichte, die Lebensdauer und die Sicherheitsleistung von Batterien. Heute brechen wir die „technische Blackbox“ auf und erklären in einfachsten Worten die fünf Schlüsselindikatoren von Lithiumbatterie Schlamm – hilft Ihnen, die Batteriequalität sofort zu beurteilen.
Feststoffgehalt: Der „unsichtbare Schalter“ der Batteriekapazität
Definition: Der Anteil fester Aktivmaterialien (wie Lithium-Kobaltoxid für Kathoden und Graphit für Anoden) in der Gesamtmenge Lithiumbatterie Schlammmasse.
Brancheneinblicke:
- Jede Erhöhung des Feststoffgehalts um 5% kann die Energiedichte um 3%–8% steigern und so die Reichweite direkt verbessern.
- Zu hoch → schlechte Dispersion; zu niedrig → höhere Herstellungskosten;
- Führende Unternehmen haben den Feststoffgehalt auf über 701 TP3T gesteigert, während kleinere Firmen bei etwa 601 TP3T liegen.
Benutzerwert: Höherer Feststoffgehalt = leichtere Akkus + größere Reichweite, wodurch die Besitzer von Elektrofahrzeugen keine Angst vor der Kilometerleistung haben!
Viskosität: Der „Balanceakt“ zwischen Fließen und Beschichten
Definition: Der Fließwiderstand der Aufschlämmung, gemessen in Pa·s (Pascalsekunden).
Technische Herausforderungen:
- Zu niedrig: Gülle läuft während Beschichtung, was zu einer ungleichmäßigen Elektrodendicke führt;
- Zu hoch: schwierig zu pumpen, erhöhter Geräteverschleiß;
- Die optimale Viskosität muss dynamisch an die Beschichtungsgeschwindigkeit und die Trocknungstemperatur angepasst werden.
Fallbeispiel: Ein aufstrebender Hersteller von Elektrofahrzeugen musste einmal einen Rückgang der Ausbeute um 40% aufgrund von Problemen mit der Viskosität der Aufschlämmung hinnehmen!
Partikelgröße Verteilung: Der „Energiecode“ der Mikrowelt
Definition: Die Größe und Gleichmäßigkeit der aktiven Materialpartikel, gemessen anhand von D50 (mittlere Größe) und Span (Verteilungsbreite).
Wichtige Erkenntnisse:
- Nanoskala (<100 nm): kürzere Lithium-Ionen-Pfade, aber anfällig für Agglomeration;
- Mikroskala (>1μm): stabilere Zyklen, aber geringere Energiedichte;
- Branchentrend: Verwendung von Kern-Schale-Strukturen zur Erzielung von Gradientenpartikelverteilungen.
Auswirkungen auf die Leistung: Optimiert Partikelgröße Durch die Verteilung kann die Lebensdauer der Batterie um über 2.000 Zyklen verlängert werden!
pH-Wert: Die „Lebensader“ der chemischen Stabilität
Definition: Der Säure- oder Alkaligehalt der Aufschlämmung wirkt sich direkt auf die Korrosion von Stromkollektoren (Aluminium-/Kupferfolien) aus.
Risiken:
- Alkalisch (pH >10): beschleunigt die Oxidation der Aluminiumfolie und erhöht den Innenwiderstand;
- Sauer (pH <5): korrodiert Kupferfolie, wodurch Kurzschlüsse möglich sind;
- Führende Unternehmen kontrollieren den pH-Wert bereits mit einer Genauigkeit von ±0,1.
Benutzerwarnung: Eine Batterie mit instabilem pH-Wert kann sich beim Laden entzünden oder sogar „selbst verbrennen“!
Verunreinigungsgehalt: Der „unsichtbare Killer“ der Sicherheit
Definition: Restmetallionen (Fe, Cu, Ni usw.) und Feuchtigkeit (H2O) in der Aufschlämmung.
Harte Lektionen:
- Bereits 1 ppm Eisenverunreinigungen können die Selbstentladungsraten verdoppeln;
- Übermäßige Feuchtigkeit führt zur Zersetzung des Elektrolyten, wodurch Gase entstehen und es zu Schwellungen kommt.
- Die 4680-Zellen von Tesla verwenden die „Ultra-Dry-Electrode“-Technologie, die die Feuchtigkeit unter 10 ppm hält.
Branchen-Benchmark: CATL verwendet magnetische Trennung, um Metallverunreinigungen auf bis zu 0,3 ppm zu reduzieren.
Episches Pulver
Die fünf Lithium-Batterie-Slurry-Indikatoren definieren die Leistung und Sicherheit der Batterie. Dahinter verbirgt sich ein Kernfaktor – Pulvermahlen und Einstufung Technologie.
Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung ultrafeiner Pulver Episches Pulver bietet fortschrittliche Kugelmühlen, Strahlmühlen und Klassierer zur präzisen Steuerung der Partikelgrößenverteilung, zur Verbesserung der Dispersion und zur Minimierung von Verunreinigungen und Feuchtigkeit. Mit maßgeschneiderten Lösungen hilft Epic Powder Batteriematerial Hersteller erzielen einen hohen Feststoffgehalt, geringe Verunreinigungsgrade und pH-stabile Schlämme und beschleunigen so die Einführung von Batterien mit hoher Energiedichte der nächsten Generation.