Der Kunde ist ein renommierter Hersteller von Sportnahrung in Serbien, spezialisiert auf Kreatinmonohydrat-Pulver. Da der europäische Markt zunehmend feinere Produkte verlangt, … Partikelgröße Aufgrund der schnelleren Löslichkeit konnte die vorhandene mechanische Mahlanlage des Kunden die Anforderung von D90 ≤ 80 μm nicht mehr erfüllen. Herkömmliche Mahlverfahren führten außerdem zu lokaler Überhitzung, Reinheitsverlust und instabiler Partikelgrößenverteilung zwischen den Chargen.

Anforderungsanalyse
- Zielpartikelgröße: D90 ≤ 80 μm (idealerweise zwischen 70 und 80 μm)
- Materialeigenschaften: Kreatinmonohydrat enthält ein Kristallwasser; es ist sehr hitzeempfindlich, und der Temperaturanstieg muss während des Mahlvorgangs streng kontrolliert werden.
- Kapazitätsbedarf: 200–400 kg/h pro Linie
- Reinheitsanforderung: Keine Metallverunreinigung beim Mahlen; Reinheit des Endprodukts ≥ 99,91 % TP3T
- Energie- und Umweltstandards: Muss den EU-Vorschriften zur Energieeffizienz und Staubemission entsprechen
Geräteauswahl
Nach mehreren technischen Gesprächen online und vor Ort empfahlen wir dem Kunden Episches PulverFlaggschiffmodell von:
MQW Strahlmühle System (ausgestattet mit einem hochpräzisen Windsichter).

Vorteile der Ausrüstung
- Kein mechanisches Schleifen:
Im Inneren der Mahlkammer befinden sich keine beweglichen Teile, wodurch mechanische Verunreinigungen wirksam verhindert und eine hohe Produktreinheit gewährleistet wird. - Temperaturregelung:
Das Mahlmedium (üblicherweise Druckluft oder Stickstoff) erfährt während des Mahlvorgangs eine isentrope Expansion und Abkühlung, wodurch die Reibungswärme ausgeglichen wird – ideal für wärmeempfindliche Materialien. - Präzise Klassifizierung:
Der eingebaute Klassierer trennt kontinuierlich Partikel ab, die die Zielfeinheit erfüllen, und führt grobe Partikel zur weiteren Vermahlung zurück, um ein optimales Endprodukt zu gewährleisten. D90 = 80 μm wird präzise erreicht.
Betriebsdaten vor Ort
- Rohstoff: Kreatinmonohydrat (Anfangswert D90 ca. 250–350 μm)
- Arbeitsmedium: Hochreiner Stickstoff (geschlossenes Kreislaufsystem)
- Fräsdruck: 0,6–1 MPa
- Geschwindigkeit des Klassifikators: 28–32 Hz
- Tatsächliche Kapazität: 350–420 kg/h
- Partikelgrößenverteilung: D50 = 18–22 μm, D90 = 72–78 μm (stabil und nachgiebig)
- Spezifischer Energieverbrauch: ca. 135–145 kWh/Tonne
- Produktausbeute: ≥ 99,3%
- Feuchtigkeitsschwankungen: ≤ 0,05% vor/nach dem Mahlen (Kristallwasserstruktur perfekt erhalten)
Episches Pulver — Spezialisiert auf hochreine, wärmeempfindliche und schwer zu vermahlende Materialien für ultrafeine Strahlmahlen Lösungen.
Wenn Sie ähnliche Anforderungen an hochreine Kreatin-, Taurin-, BCAA-, β-Alanin- oder andere Sportnahrungsbestandteile haben, kontaktieren Sie uns gerne. kostenlose Fräsversuche!