Einführung in die Technologie zur Klassifizierung von Silberpulver und häufig verwendete Geräte

Der Partikelgröße Bereich der sphärischen Silberpulver in kristallinen Silizium Solar Vorderseite Silberpaste verwendet wird, ist 1,0–3,0 μm, während konventionell synthetisiertes Silberpulver in der Regel eine breite Partikelgröße Verteilung. Daher muss das hergestellte Silberpulver Einstufung Behandlung, um die Anforderungen an Silberpulver zu erfüllen, das in Silberpaste für Elektroden von kristallinen Silizium-Solarzellen verwendet wird.

Silberpulver 1

Leistungsanforderungen an Silberpulver in Photovoltaik-Silberpaste

Die Anforderungen an Silberpulver in Photovoltaik-Silberpaste spiegeln sich nicht nur in der Partikelgrößenverteilung wider, sondern umfassen auch:

  • Enge Partikelgrößenverteilung: Sorgt für eine stabile Fließfähigkeit der Aufschlämmung und klare Siebdrucklinien.
  • Hohe Sphärizität: Reduziert die spezifische Oberfläche, senkt die Viskosität der Aufschlämmung und verringert den Verbrauch organischer Träger.
  • Gute Dispergierbarkeit: Verhindert Agglomeration und sorgt für eine gleichmäßige Schlammfilmbildung.
  • Geringer Verunreinigungsgehalt: Garantiert die Leitfähigkeit und langfristige Zuverlässigkeit der Elektrode.
  • Präzise kontrollierte Partikelgröße: Insbesondere für das Silberpulver im mittleren Bereich von 1–3 μm, das für die Elektrodendichte und Leitfähigkeit entscheidend ist.

Somit ist die Klassifizierung eine Schlüsselschritt bei der Herstellung von Silberpulver.

Aktuell Einstufung Methoden für ultrafeines Silberpulver

Derzeit übernimmt die Industrie hauptsächlich mechanische Vibrationssiebung Und Luftklassifizierung für ultrafeines Silberpulver.

Mechanische Vibrationssiebung

Mechanische Vibrationssiebung ist eine traditionelle Methode, bei der mechanische oder Ultraschallvibrationen verwendet werden, um Silberpulver durch Siebe mit unterschiedlichen Maschenweiten zu leiten.

Merkmale:

  • Vorteile: Einfache Bedienung, geringe Kosten, geeignet für die vorläufige Klassifizierung.
  • Nachteile:
    • Wenn die Maschenweite 800 Mesh (ca. 18 μm und darunter) überschreitet, neigen Metallpulver dazu, die Sieböffnungen zu verstopfen, was die Effizienz verringert.
    • Unwirksam bei Silberpulver in Mikro- oder Submikrongröße.
    • Eine Pulveragglomeration während des Siebens verringert die Präzision.

Anwendungsbeispiel:
Ein patentiertes Gerät kombiniert Schrägsiebe mit Vibrationsmotor, wodurch eine gleichmäßige Pulververteilung auf der Sieboberfläche für eine schnelle Klassifizierung gewährleistet wird. Durch den Wechsel der Siebmaschen können Anwender Silberpulver unterschiedlicher Größe erhalten. Diese Methode eignet sich vor allem für Erstscreening bei der Silberpulverherstellung.

Luftklassifizierung

Luftklassierer1

Die Luftklassifizierung ist derzeit die am weitesten verbreitete Methode für ultrafeines SilberpulverDas Prinzip besteht darin, Luft als Klassifizierungsmedium zu verwenden und sich auf die Hochgeschwindigkeitsrotation eines Klassifizierungsrads in Kombination mit Zentrifugalkräften zu verlassen, um Partikel unterschiedlicher Größe zu trennen.

Merkmale:

  • Kontrollierbarer Klassifizierungsgrößenbereich (bis in den Submikrometerbereich).
  • Gut dispergierte Partikel mit minimaler Agglomeration.
  • Enge Partikelgrößenverteilung, ideal für Photovoltaik-Silberpaste.
  • Einstellbare Parameter (Sichtraddrehzahl, Gebläsefrequenz, Förderleistung) für eine präzise Partikelgrößenkontrolle.

Anwendungsbeispiel:
Forscher haben eine einstufige Windsichter zur Verarbeitung von Silberpulver und stellte fest, dass bei optimierter Sichterradgeschwindigkeit 1–3 μm großes, sphärisches Silberpulver kann präzise klassifiziert werdenDas resultierende Produkt hatte eine engere Größenverteilung und verbesserte, als es zu einer Silberpaste für die Vorderseite verarbeitet wurde, die photoelektrische Umwandlungseffizienz von Solarzellen erheblich.

Für Pulver unter 1 μm, ein zweistufiges Klassifizierungssystem kann übernommen werden: die erste Stufe für die Grobklassifizierung (D50 ≈ 3 μm), die zweite für die Feinklassifizierung (D50 ≈ 1 μm). In Verbindung mit einem Zyklonsammler kann die Feinpulverrückgewinnungsrate erreichen 92%.

Geräteauswahl und Kosten-Nutzen-Analyse

Gängige Luftklassierertypen

  • Turbinen-Luftklassierer
    • Bildet durch das schnell rotierende Sichterrad ein starkes Zentrifugalfeld.
    • Geeignet für Silberpulver in Mikrongröße.
    • Hohe Effizienz, präzise Partikelgrößenkontrolle.
  • Multi-Rotor-Luftklassierer
    • Mehrere parallel arbeitende Klassierräder erhöhen den Durchsatz.
    • Erzeugt eine engere Partikelgrößenverteilung.
    • Wird häufig in großen Produktionslinien für Silberpulver verwendet.
  • Inertgasgeschützter Luftklassierer
    • Verwendet Stickstoff oder Argon als Klassifizierungsmedium.
    • Verhindert die Oxidation von Silberpulver während der Klassifizierung.
    • Geeignet für die Herstellung von hochreinem Silberpulver.

Technologievergleich

TechnologieVorteileEinschränkungenGeeignete Anwendung
Mechanische VibrationssiebungGeringe Kosten, einfache BedienungGeringe Präzision, Probleme mit SiebverstopfungenVorsiebung, Grobkornabscheidung
LuftklassifizierungEng strahlend, hochpräzise, steuerbarHöhere Kosten, höherer EnergieverbrauchPräzisionsklassifizierung für Photovoltaik-Silberpulver

Abschluss

Mit dem rasanten Fortschritt der Photovoltaikindustrie und der steigenden Nachfrage nach leistungsstarker Silberpaste gewinnt die Technologie zur Klassifizierung von Silberpulver zunehmend an Bedeutung. Die Luftklassifizierung hat sich aufgrund ihrer Präzision und Steuerbarkeit zunehmend zur gängigen Lösung für die Erzielung enger Partikelgrößenverteilungen im Bereich von 1–3 μm entwickelt.

Episches Pulverbietet mit seiner Expertise in der Verarbeitung ultrafeiner Pulver und fortschrittlicher Luftklassifizierungstechnologie zuverlässige und maßgeschneiderte Lösungen für die Silberpulverproduktion und hilft Herstellern, die Effizienz zu verbessern, Kosten zu senken und eine stabile Leistung bei Photovoltaikanwendungen sicherzustellen.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Baum

    Inhaltsverzeichnis

    KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

    Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
    Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

      Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Tasse