Vom Rohmineral Talk bis zu Pulverprodukten – Ein vollständiger Überblick

Talk ist ein Schichtsilikat Mineral, ein hydratisiertes Magnesiumsilikat. Reiner natürlicher Talk ist selten und wird meist von anderen mineralischen Verunreinigungen begleitet. Häufige Begleitmineralien sind Chlorit, Serpentin, Dolomit, Tremolit und Kalzit. Talk ist üblicherweise weiß, hellgrün, leicht rosa oder hellgrau. Je mehr Verunreinigungen er enthält, desto dunkler ist die Farbe – von dunkelgrau bis schwarz. Die Talkmineral Talk tritt häufig in blättriger, faseriger oder dichter Blockform mit perlmuttartigem oder fettigem Glanz auf. Seine Mohshärte beträgt 1, die Dichte etwa 2,7 g/cm³. Talk fühlt sich glitschig an und zeigt beim Erhitzen einen deutlichen thermischen Effekt. Zwischen 120 und 200 °C verliert Talk adsorbiertes Wasser, bei 600 °C einen Teil seines Strukturwassers. Bei etwa 1050 °C wird das gesamte Strukturwasser ausgetrieben.

Talk

Hauptmerkmale

  • Elektrische Isolierung
    Talk selbst ist nicht leitfähig. Talkmineral Enthält keine leitfähigen Mineralien wie Siderit, Pyrit und Magnetit und ist daher gut isolierend. Talkporzellan aus Talk hat eine hohe Isolierung. Bei steigender Temperatur ist der dielektrische Verlust von Blocktalkporzellan deutlich geringer und langsamer als bei gewöhnlichem Elektroporzellan.
  • Hitzebeständigkeit
    Talk ist hitzebeständig und nichtleitend und weist eine Feuerfestigkeit von bis zu 1490–1510 °C auf. Nach der Kalzinierung nehmen die mechanische Festigkeit und Härte von Talk zu, die Schrumpfungsrate ist jedoch sehr gering und die Ausdehnungsrate sehr gering. Es handelt sich um ein hochtemperaturbeständiges Mineralmaterial.
  • Chemisch Stabilität
    Talkum verträgt sich grundsätzlich nicht mit starken Säuren und starken Basen.
  • Ölaufnahme und Deckkraft
    Talkumpuder besitzt ein starkes Adsorptionsvermögen für Verunreinigungen in Pigmenten, Fetten, Wirkstoffen und Lösungen. Ultrafeines Talkumpuder deckt aufgrund seiner guten Dispergierbarkeit und großen Oberfläche beim Auftragen auf die Oberfläche eines Objekts eine große Fläche ab. Es kann einen gleichmäßigen, feuerfesten und witterungsbeständigen Film bilden.
  • Schmierfähigkeit
    Talk ist weich und fettig und ein ausgezeichnetes Schmiermittel.
  • Härtevariabilität
    Talk wird langsam auf 1100 °C erhitzt und nach etwa zwei Stunden langsam abgekühlt. Das Aussehen bleibt unverändert, die Härte nimmt jedoch zu. Dies liegt hauptsächlich daran, dass sich der Talk in Orthoenstatit umgewandelt hat.
  • Bearbeitbarkeit
    Die Bearbeitbarkeit ist gut. Talkfragmente oder Talkpulver werden mit Klebstoffen hinzugefügt, und für die Verarbeitung und Formgebung wird das Halbtrockenpressverfahren, das Nasspressverfahren, das Extrusionsverfahren oder das Kunststoffverfahren verwendet, und die Produktleistung bleibt unverändert.

Hauptanwendung

  • Industrielle Anwendungen: Talkumpuder Talkum ist in der Industrie weit verbreitet. Es kann als Füllstoff und Kontrollmittel in der Papierindustrie eingesetzt werden, um die Leistung von Papier zu verbessern. In der Kunststoff- und Gummiindustrie kann Talkum als Füllstoff verwendet werden, um die Stabilität, Festigkeit und Verarbeitungsleistung von Produkten zu verbessern. Darüber hinaus kann Talkum auch in Farbbeschichtungen, Textilfüllungen und zum Bleichen verwendet werden.
  • Pharmazeutische AnwendungenIn der Pharmazie wirkt Talkum hitze- und feuchtigkeitslösend, lindert Sommerhitze und kann zur Behandlung von Hitzschlagsymptomen eingesetzt werden. Es kann auch adstringierend zur Behandlung von Hautkrankheiten wie Ekzemen und Neurodermitis eingesetzt werden. Talkum wird auch in pharmazeutischen Tabletten, Zuckerüberzügen, Hitzepickelpulver und traditionellen chinesischen Kräuterrezepten verwendet.
  • Baustoffe: Die Anwendung von Talk in Baustoffen umfasst die Herstellung von Hochfrequenzporzellan, Radioporzellan, diverser Industriekeramik, Baukeramik, Alltagskeramik und Keramikglasuren.
  • Kosmetika: Talk ist ein hochwertiger Füllstoff in der Kosmetikindustrie. Er hat einen hohen Siliziumgehalt und kann die Sonnenschutz- und Infrarotbeständigkeit von Kosmetika verbessern.

Auswahlmethode

Zu den Auswahlmethoden für Talk gehören Flotation, Handauswahl, magnetische Trennung, elektrostatische Trennung, photoelektrische Trennung sowie selektives Zerkleinern und Sieben.

Talk
  • Flotationsverfahren
    Häufig verwendete Sammler für die Talkflotation sind Kerosin und Flotationsöl als Schaumbildner. Methylisobutylcarbinol erzeugt spröden Schaum, wodurch hochwertiges Feinpulver leicht gewonnen werden kann. Der Flotationsprozess erfordert nur eine Grob- und Kehrselektion, gefolgt von 3-4 Feinselektionen, um Konzentrat zu erhalten. Talkkonzentrat hat jedoch eine feine Partikelgröße und ist schwer zu dehydrieren.
  • Methode zur Handauswahl
    Talk hat eine gute Gleitfähigkeit. Je höher die Qualität, desto besser die Gleitfähigkeit. Daher kann Talk durch Handselektion von anderen Gangmineralien getrennt werden. In China nutzen die meisten Talkminen die Handselektion, um hochwertige Talkblöcke herzustellen.
  • Magnetische Trennmethode
    Nach der Flotation können Eisenmineralien im Talk verbleiben. Um die Reinheit zu gewährleisten, wird der Eisengehalt durch eine nasse Magnetscheidung reduziert. Dies gewährleistet die Genauigkeit des Endprodukts.
  • Elektrostatische Erzaufbereitung
    Talk enthält Mineralien wie Magnesit, Magnetit, Pyrrhotin und Tremolit mit einer Partikelgröße von etwa 0,5 mm. In einem elektrostatischen Feld trägt Talk eine negative Ladung, Magnesit eine positive Ladung, und Magnetit und Pyrrhotin sind gute Leiter. Dies ermöglicht eine einfache Trennung dieser Mineralien.
  • Photoelektrische Auswahl
    Die photoelektrische Selektion sortiert Talk anhand der unterschiedlichen optischen Eigenschaften von Talk und Verunreinigungsmineralien. Der Sortierer umfasst einen Erzbehälter, eine Zuführung, ein Förderband, eine Strahlungsquelle, einen Detektor, eine elektronische Steuerschaltung und einen Aktuator. Dank seiner Eigenschaft, unter ultraviolettem Licht weiße Fluoreszenz zu emittieren, kann er auch reineren Talk aussortieren.
  • Selektives Brechen und Sieben
    Talk und Gangmineralien weisen unterschiedliche Brecheigenschaften auf. Durch Prallbrechen und abwechselnd rechteckige und quadratische Siebe können der Großteil des Quarzes und mehr als die Hälfte der Karbonatmineralien abgetrennt werden.

Episches Pulver

Epic Powder – über 20 Jahre Erfahrung in der Ultrafeinpulverindustrie. Wir fördern aktiv die zukünftige Entwicklung von Ultrafeinpulver mit Schwerpunkt auf Zerkleinerung, Mahlung, Klassifizierung und Modifizierung von Ultrafeinpulver. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und individuelle Lösungen! Unser Expertenteam bietet Ihnen hochwertige Produkte und Dienstleistungen, um den Wert Ihrer Pulververarbeitung zu maximieren. Epic Powder – Ihr zuverlässiger Experte für Pulververarbeitung!

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Schlüssel

    Inhaltsverzeichnis

    KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

    Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
    Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

      Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Flagge