Kennen Sie die Einsatzmöglichkeiten und Branchenanwendungen von Maniokpulver?

Maniok, auch als Maniok, Yuca oder Manioka bekannt, wird als „König der Stärke“ verehrt. Sie ist vielseitig einsetzbar, ertragreich und wird in tropischen Regionen weithin angebaut. Maniokpulver Maniok wird je nach Verwendungszweck in zwei Typen unterteilt: essbar und industriell. Die Knollen der essbaren Maniokpflanze sind reich an Stärke und daher ein wichtiger Rohstoff für die Pharma- und Lebensmittelindustrie sowie eine wichtige Quelle für die Entwicklung von Biomasse.

Es gibt über 2.000 Industrieprodukte aus Maniok. Er spielt eine bedeutende Rolle im Pflanzenhandel, in der Tierfutterproduktion und in industriellen Anwendungen und hat sich zu einer weit verbreiteten Nutzpflanze für die Stärkeverarbeitung und Tierfutter entwickelt. Mit der Entwicklung der ManiokindustrieDie Verwendungsmöglichkeiten von Maniokpulver haben sich allmählich erweitert. Es wird heute als industrieller Rohstoff für Lebensmittel, Arzneimittel, Kosmetika, Textilien, Papier, Süßigkeiten, Getränke, Tierfutter, biologisch abbaubare Materialien, Klebstoffe, Leime, Chemikalien und Kraftstoffethanol verwendet.

Maniokpulver (2)

Maniok-Lebensmittel

Maniokknollen sind dick und reich an Stärke, Vitaminen, Beta-Carotin, Mineralien und Zellulose, aber arm an Eiweiß und Fett. Der Extraktionsprozess von Maniokstärke ist im Wesentlichen der gleiche wie der von Süßkartoffelstärke. Maniok wird häufig zur Herstellung von essbarem Maniok verwendet. Reinweißes Maniokpulver wird nach Zerkleinern, Filtern, Dehydrieren und Trocknen gewonnen. Das in Maniok-Lebensmitteln verwendete Maniokpulver wird in drei Kategorien unterteilt: gewöhnliches Maniokpulver, modifiziertes Maniokpulver und Vollkorn-Maniokmehl.

Gängige Maniokpulver-Lebensmittel

Speisewein aus Maniok: Maniokmehl und Wasser werden im Verhältnis 1:4 bei einer Wassertemperatur von 70 °C zu einem Homogenat vermischt. Das Homogenat wird erhitzt, um die Stärke zu verkleistern, und nach 60 Minuten schnell auf 60 °C abgekühlt. Die enzymatische Verzuckerung dauert 30 Minuten. 0,11 TP3T Trockenhefe und 0,51 TP3T Ammoniumsulfat werden hinzugefügt. Die Gärtemperatur wird für die ersten 12 Stunden auf 30 °C eingestellt und anschließend für die späteren Phasen auf 35 °C erhöht. Die Gesamtgärungszeit beträgt 72 Stunden. Abschließend wird destilliert.

Maniok-Fadennudeln: Maniokstärke wird durch Mischen und Aufschlämmen, Dämpfen bei hohen Temperaturen, Kühlen und Schneiden zu Maniok-Fadennudeln verarbeitet. Das Ergebnis ist eine zähe und harte Konsistenz.

Maniok-Lebensmittel

Maniokstärkezucker: Maniokstärkezucker umfasst Glucose, Fructose, Maltose und deren Mischungen, die durch säure- oder enzymkatalysierte Hydrolyse von Maniokstärke hergestellt werden. Die intensive Verarbeitung von Stärke ist in der Lebensmittel-, Getränke- und Gesundheitsindustrie üblich. Die rasante Entwicklung dieser Branchen hat auch einen starken Markt für die Produktion von Stärkezuckern und Zuckeralkoholen geschaffen.

Modifiziertes Maniokpulver

Um die Stärkeeigenschaften zu verbessern und die Anwendungsmöglichkeiten von Maniokstärke zu erweitern, verwendet die Lebensmittelindustrie physikalische, chemischund enzymatische Behandlungen. Diese Methoden führen neue funktionelle Gruppen ein oder verändern die Größe der Stärkemoleküle, wodurch sie für praktische Anwendungen besser geeignet werden. Diese Stärke wird nach der Weiterverarbeitung als modifizierte Stärke bezeichnet.

Maniok-Vollmehlnahrung

Die Herstellung von Maniok-Vollkornmehl ist einfach, mit geringem Wasserverbrauch, hoher Auslastung und minimaler Umweltbelastung. Sie löst das Problem der schwierigen Lagerung und des Transports von frischem Maniok. Dies steigert auch die Wertschöpfung der Branche.

Maniok-Vollkornmehl wird häufig in Backwaren, Gebäck, Kuchen und vielem mehr verwendet. Es kann entweder als Hauptzutat oder in Kombination mit anderen Stärken verwendet werden. Beispiele sind Maniok-Fadennudeln, Maniok-Kuchen, Maniok-Kekse, Maniok-Brot, Maniok-Nudeln, gedämpfte Brötchen, Joghurt, Garnelenchips, Makkaroni, Süßwein, Teigtaschen und mehr.

Getränke

Maniok für Getränke

Modifizierte Stärke wird als kolloidaler Stabilisator in Getränken mit festen Bestandteilen verwendet. In Getränken ist Maniokstärke ein besseres Süßungsmittel als Saccharose, da sie die Verarbeitung verbessert und die Produkteigenschaften verbessert. In Kombination mit anderen Süßungsmitteln kann sie die Verbrauchernachfrage voll erfüllen. Der durch die Hydrolyse von Maniokstärke entstehende hochhydrolysierte Zuckersirup ist eine ideale Quelle für fermentierbaren Zucker beim Bierbrauen.

Süßwaren

Native Maniokstärke und modifizierte Stärken werden in der Süßwarenherstellung zum Gelieren, Verdicken, Stabilisieren und zur Verbesserung der Schaumbildung verwendet. Dünnflüssige Maniokstärke wird häufig in Gelee und Kaugummi verwendet. Säurebehandelte Stärke wird aufgrund ihrer Reversibilität und Gelierfähigkeit bevorzugt. Trockene Stärke dient als Trennmittel. Stärkebasierte Polysaccharide ermöglichen zuckerfreies Kaugummi.

Maniokpulver-Schichtkuchen

Chemikalien

Sirupe auf Maniokstärkebasis sind kostengünstig und werden durch Säure- oder Enzymhydrolyse hergestellt. Sie dienen als Rohstoff für Chemikalien wie MSG, Aminosäuren, organische Säuren, Ethanol, Ketone, Vitamine und Antibiotika.

Klebstoffe und Leime

Maniokpulver-Dextrin ist ein vielseitiger Klebstoff, der in Wellpappe, Papiertüten, Sperrholz, Bändern, Etiketten, Briefmarken und Umschlägen verwendet wird.

Papierherstellung

Modifiziertes Maniokpulver verbessert die Papierqualität, steigert die Effizienz und optimiert die Zellstoffausnutzung. Kationische Stärke flockt den Zellstoff aus und verbessert die Entwässerung. Dies ermöglicht höhere Papiermaschinengeschwindigkeiten und eine bessere Zellstoffausnutzung. Im Papier enthaltene Stärke erhöht die Festigkeit. Dünnflüssige Stärke wird zur Oberflächenleimung eingesetzt, um die Papierfestigkeit und die Tintenaufnahme zu verbessern.

Textilien

Maniokpulver wird in der Textilindustrie verwendet, um Garn zu schlichten, zu schützen und glatte Stoffe herzustellen. Es wird auch verwendet, um Farben zu verstärken und abriebfeste Drucke zu erzeugen. Leicht gekochte Stärke ist in der Textilindustrie effektiver.

Pharmazeutika und Kosmetik

Native Maniokstärke und modifizierte Pulver werden als Bindemittel, Füllstoffe und Sprengmittel bei der Tablettenherstellung verwendet. Modifizierte Stärken können auch als Weichmacher, Emulgatoren, Einkapselungsmittel, Stylingmittel und Verdickungsmittel eingesetzt werden.

Biologisch abbaubare Materialien

Maniokpulver für biologisch abbaubare Materialien

Maniokpulver kann mit synthetischen oder erdölbasierten Polymeren gemischt werden. Dies verbessert die biologische Abbaubarkeit und senkt die Produktionskosten umweltfreundlicher Materialien.

Episches Pulver

Die fortschrittliche Luftklassifizierungs-Mahltechnologie von Epic Powder spielt eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Qualität und Funktionalität von Maniokpulver in verschiedenen Branchen. Durch die präzise Steuerung der Partikelgröße Durch die Verbesserung der Pulvereigenschaften unterstützen unsere Geräte ein breites Anwendungsspektrum, von Lebensmitteln und Getränken bis hin zu Pharmazeutika und biologisch abbaubaren Materialien. Ob zur Modifizierung von Maniokstärke oder zur Herstellung hochwertiger Maniokprodukte – Epic Powder sorgt für maximale Effizienz und Produktleistung im Mahlprozess.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Auto

    Inhaltsverzeichnis

    KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

    Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
    Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

      Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Auto