Was ist bei der Auswahl und Wartung von Klassierern für Kugelmühlen besonders zu beachten?

Produktionslinie zur Klassifizierung von Kugelmühlen zur Herstellung von 10 μm schwerem Kalziumpulver

Kugelmühlen werden in verschiedenen Branchen häufig zum Zerkleinern von Materialien eingesetzt. Die Auswahl und Wartung von Klassifikatoren für Kugelmühlen ist entscheidend, um optimale Leistung und Effizienz sicherzustellen. In diesem Artikel besprechen wir die wichtigsten Überlegungen, die bei der Auswahl und Wartung von Klassifikatoren für Kugelmühlen berücksichtigt werden sollten. Typen […]

Können alle Arten von Materialien mit einem Strahlmühlenpulverisierer verarbeitet werden?

Strahlmühlenpulverisierer

Ein Strahlmühlenpulverisierer ist ein gängiges Gerät, das einen Hochgeschwindigkeitsluftstrom zum Pulverisieren und Klassifizieren von Materialien verwendet. Er wird häufig in der Medizin, der chemischen Industrie, der Lebensmittelindustrie, der Landwirtschaft und anderen Branchen eingesetzt. Welche Materialien eignen sich also zum Zerkleinern mit einer Strahlmühle? Im Folgenden werden wir es herausfinden. Ein Strahlmühlenpulverisierer kann ultraharte Materialien zerkleinern. Ihr Mohs-Wert […]

Wie funktioniert eine Stiftmühle: Die Mechanik des Stiftmahlens verstehen

Produktionslinie für ultrafeines Kalziumkarbonat-Stiftmahlen

Das Stiftmahlen (Stiftmühle) ist eine vielseitige und effiziente Mahlmethode. Es funktioniert durch Schlagmahlen. Dies geschieht mithilfe von Stiften oder Hämmern in einer rotierenden Kammer. Die Stiftmühle ist eine Art Schlagmühle, die mehrere Reihen ineinandergreifender Stifte oder Bolzen verwendet, um eine Reduzierung der Partikelgröße durch Aufprall der Partikel gegen die Stifte zu erreichen. […]

Wie wird modifiziertes Calciumcarbonat in Papierherstellungsbetrieben eingesetzt?

Beschichtungssystem CRM-3

Derzeit ist die Dosierung von Füllstoffen und Pigmenten im Papierherstellungsprozess nach Fasern der zweitwichtigste Rohstoff. Häufig verwendete Füllstoffe für die Papierherstellung sind Calciumcarbonat, Talk, Kaolin, Wollastonit, Bentonit usw. Die Papierherstellung hat sich allmählich von sauren zu neutralen und alkalischen Prozessen verlagert. Modifiziertes Calciumcarbonat ist ein wichtiger Rohstoff für die Papierherstellung […]

Eine kurze Analyse der Auswirkungen von GCC auf die Farbe von PVC-Produkten

Dolomit

Bei der PVC-Verarbeitung wird die Farbe nicht nur von den Komponenten beeinflusst, die die ursprüngliche Farbe haben, sondern auch von der rheologischen Verarbeitungsdynamik. Die Phänomene lassen sich grob in folgende einteilen: 1. Die Farbe ist insgesamt glatt, etwas dunkler oder heller, es treten keine Schwankungen im Verarbeitungsstrom auf. 2. Farbschwankungen, plötzlich gelb und plötzlich weiß, begleitet von […]

Was ist der Zweck eines Klassifikators in einer Kugelmühle?

Schwere Kalzium-Kugelmühle

Kugelmühlen sind wichtige Komponenten in verschiedenen industriellen Prozessen und bilden das Rückgrat vieler Materialverarbeitungsvorgänge. Klassierer sind entscheidend für die Optimierung des Mahlprozesses in diesen Mühlen. Sie tun dies, indem sie Partikel effizient nach Größe und anderen Eigenschaften trennen. Die Funktion von Klassierern Klassierer in Kugelmühlen sind so konzipiert, dass sie […]

Welche vier Hauptfaktoren beeinflussen die Weiße gewaschener Kaolinprodukte?

Kaolin

Kaolin ist ein nichtmetallisches Mineral, eine Art Ton und Tonstein, der von Tonmineralien der Kaolinitgruppe dominiert wird. Da es weiß und zart ist, wird es auch als Dolomitton bezeichnet, benannt nach dem Dorf Gaoling in Jingdezhen, Provinz Jiangxi. Es ist reines Kaolin. Es ist weiß und zart. Es ist lockerer Boden. Es hat eine gute Plastizität […]

Wofür werden industrielles und essbares Calciumchlorid verwendet?

industrielles Calciumchlorid und essbares Calciumchlorid

Calciumchlorid gibt es in zwei Arten. Es gibt Calciumchlorid-Dihydrat und wasserfreies Calciumchlorid. Diese Arten unterscheiden sich in dem Wassergehalt, den sie enthalten. Die Produkte sind als Pulver, Flocken und Granulat erhältlich. Sie sind in zwei Qualitäten erhältlich. Eine ist für den industriellen Einsatz und die andere für Lebensmittel. Calciumchlorid-Dihydrat ist eine Art weiße Flocke oder […]

Was bedeutet Partikelgrößenverteilung und wofür stehen D10, D5O und D90?

Partikelgröße

Die Partikelgröße wird als „Korngröße“ bezeichnet, auch als „Partikelgröße“ oder „Durchmesser“. Wenn die physikalischen Eigenschaften oder das physikalische Verhalten der zu messenden Partikel einer homogenen Kugel (oder Kombination) mit einem bestimmten Durchmesser am ähnlichsten sind, wird der Durchmesser der Kugel (oder Kombination) als äquivalente Partikelgröße (oder […]) angesehen.

KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das LKW