Kennen Sie die Anwendung von feinem Aluminiumoxidpulver?
Feines Aluminiumoxidpulver ist ein unverzichtbares Material für elektronische Keramik, elektronisches Glas, Lithiumbatterieseparatoren und Hochspannungsgeräte. Es zeichnet sich durch isolierende Eigenschaften, hohe Temperaturbeständigkeit, hohe Wärmeleitfähigkeit und chemische Stabilität aus. Seine Endanwendungen umfassen Schlüsselbereiche wie integrierte Schaltkreise, Unterhaltungselektronik, Energietechnik und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben. Weitere Anwendungen sind Flachbildschirme, […]
Welches Verfahren ist im Vergleich zur Kugelmühle und zur Sphäroidisierung durch Luftstrahlmühle besser für die Herstellung feiner Pulver geeignet?
Bei der Feinpulveraufbereitung ist die Wahl des richtigen Mahlverfahrens entscheidend. Kugelmühlen und Luftstrahlmühlen zur Sphäronisierung sind zwei gängige Feinpulververfahren. Beide haben unterschiedliche Funktionsprinzipien und Anwendungsbereiche. Kugelmühlen werden aufgrund ihrer Einfachheit und Anpassungsfähigkeit häufig eingesetzt. Die Strahlmühlen-Sphäronisierung bietet hohe Energie und eine hervorragende Sphäronisierung. Sie bietet Vorteile in […]
Was ist sphärisches Siliciumdioxidpulver?
Sphärisches Siliciumdioxidpulver ist ein kugelförmiges Siliziumdioxidmaterial. Es verfügt über hervorragende Eigenschaften und wichtige Anwendungen. Die Partikel sind regelmäßig geformt. Im Vergleich zu unregelmäßig geformtem Siliciumdioxid ist sphärisches Siliciumdioxidpulver leistungsfähiger. Es weist üblicherweise eine hohe Reinheit und eine enge Partikelgrößenverteilung auf. Es weist außerdem einen guten Weißgrad auf. Die Fließfähigkeit ist ausgezeichnet und die Dispersion gut. Diese Eigenschaften […]
Wie können Puder das Problem der Hautunverträglichkeit von Kosmetika verbessern?
Mit der Popularität von Make-up steigt auch die Verwendung von Puder in der Kosmetik. Kosmetikpuder lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen: Pigmentpuder, Weißpuder, Füllpuder und Perlglanzpuder. Pigmentpuder dienen zur Anpassung kosmetischer Farbtöne. Weißpuder bieten Deckkraft, Aufhellung und UV-Schutz. Füllpuder sind vielfältig und erfüllen vielfältige Funktionen. Sie […]
Eigenschaften und Modifikation verschiedener Anodenmaterialien für Lithiumbatterien
1989 entdeckte SONY, dass Petrolkoks Lithium in wiederaufladbaren Batterien ersetzen könnte. Dies markierte den Beginn großflächiger Lithium-Ionen-Batterieanwendungen. Von diesem Zeitpunkt an begann die Forschung an Anodenmaterialien. In den folgenden 30 Jahren entstanden drei Generationen von Anodenmaterialien. Dazu gehören Kohlenstoff, Lithiumtitanat und siliziumbasierte Materialien. Dieser Artikel klassifiziert Anodenmaterialien für Lithiumbatterien […]
Wissen Sie, welche ultrafeinen Pulvermaterialien in Automobilkunststoffen verwendet werden?
Erstaunlich! Automobilkunststoffe enthalten so viele ultrafeine Pulvermaterialien. Mit der rasanten wirtschaftlichen Entwicklung sind Autos in jeden Haushalt eingezogen und begleiten die tägliche Fahrt. Aber verstehen Sie diesen Begleiter, der immer an Ihrer Seite ist, wirklich? Wissen Sie, wie er in Zukunft aussehen wird? In der heutigen Welt, in der Umwelt […]
Diamant-Mikropulver: Die treibende Kraft der Präzisionsbearbeitungstechnologie
Diamant, allgemein bekannt als „Diamantbohrer“, ist ein Mineral aus Kohlenstoffatomen. Er ist eine Abwandlung des Graphits mit der chemischen Formel C und die natürliche Form dessen, was wir typischerweise als Diamant erkennen. Diamant ist der härteste natürlich vorkommende Stoff der Erde. Diamant-Mikropulver wird hauptsächlich in drei Typen unterteilt: […]
Wie wählt man ein Mahlverfahren und eine entsprechende Ausrüstung für ultrafeines Pulver aus?
Die Technologie des Ultrafeinpulvermahlens wird von Wissenschaftlern weltweit als jahrhundertealte Hightech-Technologie bezeichnet. Nach der Verfeinerung verändern sich die Materialeigenschaften deutlich. Optische, elektrische, magnetische und mechanische Eigenschaften sind betroffen. Auch thermische Eigenschaften sowie Oberflächen- und Grenzflächeneigenschaften verändern sich. Im Einsatz werden oft außergewöhnliche Effekte erzielt. Ultrafeinpulvermahlen wird üblicherweise in Mikron-, Submikron- und Nanopulver unterteilt. Die internationale wissenschaftliche […]
Was ist weißer Ruß? Dieser Artikel zeigt Ihnen alles über weißen Ruß
Weißer Ruß ist modifiziertes Siliziumdioxid und ein allgemeiner Begriff für weiße, röntgenamorphe Kieselsäure- und Silikatpulver. Er bezieht sich hauptsächlich auf gefällte Kieselsäure, pyrogene Kieselsäure und ultrafeines Kieselgel. Dazu gehören auch pulverförmiges synthetisches Aluminiumsilikat und Calciumsilikat. Weißer Ruß ist eine poröse Substanz, bestehend aus SiO2·nH2O. Hier […]