Anwendung der Luftstrahlmahltechnologie im Bereich ultrafeiner Pulver

Ultrafeines Pulver bezieht sich typischerweise auf pulverförmige Materialien mit einer Partikelgröße von weniger als 10 μm. Es spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen industriellen Produktionen. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie benötigen viele Branchen heute Pulverrohstoffe mit kleinerer Partikelgröße, höherer Reinheit und frei von Verunreinigungen. Sie fordern außerdem eine genauere Kontrolle der Partikelgrößenverteilung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat sich das Anwendungsgebiet der Ultrafeinmahltechnologie und -ausrüstung sukzessive erweitert. Infolgedessen widmen wissenschaftliche Forscher dieser Technologie zunehmend Aufmerksamkeit. Luftstrahlfräsen Als effiziente Methode zur Herstellung ultrafeiner Pulver hat sich die Technologie zur bevorzugten Wahl für die Herstellung leistungsstarker Mikropulvermaterialien entwickelt.

Luftstrahlmühlentechnologie
Luftstrahlmühle Technologie

Merkmale von Luftstrahlmühle

Der Luftstrom-Pulverisierer, auch Luftstrahlmühle oder Fließbett-Strahlmühle genannt, nutzt hauptsächlich einen Hochgeschwindigkeitsluftstrom, um Materialkollisionen, Scherkräfte, Stöße und andere Zerkleinerungseffekte mit der Prallkomponente zu erzeugen. Die von der Luftstrahlmühle zerkleinerten Materialien bieten mehrere Vorteile: gleichmäßige Partikelgröße, enge Verteilung, hohe Reinheit, glatte Partikeloberfläche und regelmäßige Form.

Darüber hinaus verursacht das Luftstromzerkleinerungsverfahren nur eine sehr geringe Verschmutzung des Materials. Es kann sogar in einer schadstofffreien oder sterilen Umgebung zerkleinert werden. Daher wird die Luftstromzerkleinerung häufig in Branchen mit extrem hohen Anforderungen an die Umweltverschmutzung eingesetzt, wie beispielsweise in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Ein wesentlicher Vorteil der Luftstrommühle gegenüber anderen Zerkleinerungsanlagen besteht darin, dass sie während des Zerkleinerungsprozesses nur geringe Wärme freisetzt. Dadurch eignet sie sich besonders für die Zerkleinerung von niedrigschmelzenden oder wärmeempfindlichen Materialien. Der Luftstrompulverisierer verfügt zudem über einen hohen Automatisierungsgrad und eignet sich daher für die großindustrielle Produktion.

Das Luftstromschleifen bietet verschiedene gemeinsame Operationen, wie beispielsweise die gleichzeitige Materialtrocknung während des Schleifens oder das Aufsprühen einer Lösung für die Oberfläche Beschichtung oder Änderungen.

Anwendungsgebiete von Luftstrahlmühle

PE-Wachs-Jet-Mühlen-Produktionslinie 1
PE-Wachs Strahlmühlen-Produktionslinie 1

Militär und Luft- und Raumfahrt

Ultrafeine Pulvermaterialien finden wichtige Anwendung im Militär- und Luft- und Raumfahrtbereich. Beispielsweise können Oxidationsmittel und Katalysatoren nach der Behandlung durch Luftstrompulverisierung zur Herstellung von Raketentreibstoffen verwendet werden, wobei ihre Brenngeschwindigkeit mehr als doppelt so hoch ist wie bei herkömmlichen Treibstoffen. Darüber hinaus können ultrafeine Pulvermaterialien auch zur Herstellung von Tarnkappenmaterialien wie Tarnkappenflugzeugen und Tarnkappenpanzern verwendet werden.

Elektronisches Feld

Aus ultrafeinem Eisenoxidpulver lassen sich nach der Luftstromzerstäubung leistungsstarke magnetische Werkstoffe herstellen. Aus ultrafeinem Siliziumoxidpulver lassen sich leistungsstarke Widerstandsmaterialien herstellen. Ultrafeines, hochreines Aluminiumoxidpulver wird häufig zur Herstellung von Saphirsubstraten für LED-Chips verwendet. Dieses Substrat weist eine gute Stabilität und Lichtdurchlässigkeit auf und absorbiert kein sichtbares Licht.

Neues Energiefeld

Im Bereich der neuen Energien Luftstrahlfräsen Die Technologie wird zur Verarbeitung von Materialien mit feiner Partikelgröße, enger Verteilung, glatten Partikeln und regelmäßiger Form, hoher Reinheit und hoher Aktivität eingesetzt. Aufgrund ihrer hervorragenden Dispergierbarkeit werden sie häufig zur Herstellung von Batterieelektrodenmaterialien eingesetzt. Die Luftstrompulverisierungstechnologie wird erfolgreich im Bereich der Lithiumbatterien eingesetzt. Typische anwendbare Materialien sind: Lithiummanganoxid, Lithiumkobaltoxid, Lithiumeisenphosphat, Lithiumcarbonat, Kugelgraphit, Petrolkoks, Asphaltkoks usw.

Anwendung von Molybdänpulver

Nach der Luftstrommahlung weist das Molybdänpulver eine kleinere Partikelgröße und eine engere Partikelgrößenverteilung auf. Die Morphologie ist gleichmäßig und die Schüttdichte und Klopfdichte sind verbessert. Das so behandelte Molybdänpulver kann vielseitig zur Herstellung von Glühbirnen, Elektronenröhren und integrierten Schaltkreisen eingesetzt werden.

Abschluss

Die Luftstrommahltechnologie kann nicht nur die Leistung von Pulvermaterialien verbessern, sondern auch die Ressourcennutzung effektiv optimieren. Die Forschung im Bereich der Mikro-Nano-Pulververarbeitung ist von großer Bedeutung. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie wird das Luftstrahlmahlen seine einzigartigen Vorteile in weiteren Bereichen unter Beweis stellen.

Episches Pulver

Epic Powder – über 20 Jahre Erfahrung in der Ultrafeinpulverindustrie. Wir fördern aktiv die zukünftige Entwicklung von Ultrafeinpulver mit Schwerpunkt auf Zerkleinerung, Mahlung, Klassifizierung und Modifizierung von Ultrafeinpulver. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und individuelle Lösungen! Unser Expertenteam bietet Ihnen hochwertige Produkte und Dienstleistungen, um den Wert Ihrer Pulververarbeitung zu maximieren. Epic Powder – Ihr zuverlässiger Experte für Pulververarbeitung!

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Herz

    Inhaltsverzeichnis

    KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

    Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
    Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

      Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Baum