Sieben Arten von Mineralpulvern zur Polypropylenmodifizierung

Polypropylen (PP) ist ein weit verbreiteter thermoplastischer Kunststoff, der für seine einfache Verarbeitung und seine hervorragenden Eigenschaften bekannt ist. Dies macht ihn unverzichtbar in Branchen wie Verpackungen, Haushaltsgeräten und Automobilteilen. Trotz seiner weiten Verbreitung weist PP gewisse Nachteile auf. Dazu gehören hohe thermische Schrumpfung, schlechtes Verhalten bei niedrigen Temperaturen und unzureichende Schlagzähigkeit. Diese Defizite haben die Entwicklung von Strategien zur Verbesserung der PP-Eigenschaften vorangetrieben. Eine effektive Methode ist die Einarbeitung verschiedener Mineral Pulver zur Polypropylenmodifizierung, wodurch die Gesamtleistung verbessert wird. Durch Zugabe von anorganischen Mineralpulver, wie zum Beispiel Kalziumkarbonat, Talkum und Glimmer kann die thermische Stabilität von PP verbessert werden. Dies verbessert auch seine Schlagfestigkeit und Gesamtleistung. Dadurch erweitert sich der Anwendungsbereich von PP in verschiedenen Branchen und anspruchsvollen Umgebungen.

PP

Kalziumkarbonat

KalziumkarbonatAufgrund seiner reichhaltigen Ressourcen, seiner Vielfalt, seiner Ungiftigkeit und seiner einfachen Verarbeitung wird Calciumcarbonat häufig in Harzfüllstoffen eingesetzt. Besonders wichtig ist seine Anwendung in Polypropylen (PP)-Füllstoffen. Calciumcarbonat wird hauptsächlich in drei Typen unterteilt: Nano-, Schwer- und Leicht-Calciumcarbonat. Diese verschiedenen Calciumcarbonatpulvertypen weisen aufgrund ihrer spezifischen physikalischen und chemischen Eigenschaften einzigartige Leistungseffekte in polypropylenmodifizierten Füllstoffen auf. chemisch Eigenschaften.

Kalziumkarbonat
Kalziumkarbonat

Talk

TalkTalkum, ein natürliches Mineral, reich an Magnesiumsilikat, zeichnet sich durch eine einzigartige Schichtstruktur, gute Isolierung und Stabilität aus. Es wird häufig in Polypropylen-Anwendungen (PP) eingesetzt. Talkum reduziert die Schrumpfrate von PP-Materialien deutlich. Es erhöht zudem teilweise den Zugmodul und verbessert so die mechanischen Eigenschaften und die Stabilität.

ultrafeines Talkumpuder
ultrafeines Talkumpuder

Glimmer

Glimmer spielt mit seinen einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften eine wichtige Rolle in Dämmstoffen, Kunststoffen, Gummi, Papier und Farben. Seine besondere Struktur mit großem Aspektverhältnis verbessert die Eigenschaften von Kunststoffprodukten. Er verbessert die physikalischen Eigenschaften von mechanischen Teilen, Fahrzeugkomponenten, Kunststoff-Holzprodukten, Gerätegehäusen und Verpackungsprodukten. Glimmer verbessert auch die Eigenschaften von Folien, Fasern und Seilen.

Glimmer

Siliziumdioxid

Silicapulver, ein weit verbreitetes anorganisches Material, wird aufgrund seiner hohen Reinheit, gleichmäßigen Form und vielfältigen Herstellungsverfahren bevorzugt. Insbesondere Nano-Silica zeichnet sich durch eine einzigartige dreidimensionale Netzwerkstruktur und eine große spezifische Oberfläche aus. Es kann die Gesamtleistung von Verbundwerkstoffen deutlich steigern. Dies gilt insbesondere für Polymerprodukte.

Siliziumdioxid

Kaolin

Kaolin besteht hauptsächlich aus Kaolinit-Tonmineralien. Es ist ein Pulver, das bei der Verwitterung von Feldspat, Pyroxenen und anderen Aluminosilikatmineralien entsteht. Dieses Pulver hat typischerweise ein mattes Aussehen. In reinem Zustand hat es eine weiße und feine Textur. Es ist plastisch, haftfähig und dehnt sich volumenmäßig aus. Kaolin kann die Zugfestigkeit und den Elastizitätsmodul von thermoplastischen Materialien verbessern und so die Steifigkeit und Festigkeit von Kunststoffprodukten steigern. Als Zusatz zu Polypropylen dient es zudem als Keimbildner. Nach der Kalzinierung verbessert Kaolin die elektrische Isolationsfestigkeit von Kunststoffen deutlich und kann in Drähten, Kabeln und Hochspannungsisolationsprodukten verwendet werden. Kaolin ist bekannt für seine Fähigkeit, Infrarotstrahlung zu blockieren, und wird in militärischer Ausrüstung eingesetzt. In Folien kann es die Wärmedämmeigenschaften verbessern.

Kaolin 1

Wollastonit

Wollastonit findet breite Anwendung in Harzen wie PET, PA, PE, PP und ABS. Viele seiner Eigenschaften ähneln denen anorganischer Pulver wie Talkum und Glimmer. Als neuer anorganischer Modifikator für Kunststoffe sollte bei der Verarbeitung darauf geachtet werden, das große Aspektverhältnis der Faserstruktur beizubehalten. Oberflächenaktivierungsmodifizierung mit Silan-Haftvermittlern dient der Verbesserung bzw. Sicherstellung der Kompatibilität zwischen verschiedenen Materialschnittstellen. Wollastonit kann die Wärmeformbeständigkeit von Harzen erhöhen. Es gleicht den Nachteil der Festigkeits- und Modulreduzierung bei feuchtigkeitsempfindlichen Harzen aus. Dieser tritt auf, wenn die Harze feuchten Umgebungen ausgesetzt sind. Auch die physikalischen Eigenschaften zeigen je nach verwendetem Harz deutliche Verbesserungen.

Wollastonit

Bariumsulfat

Bariumsulfat (BaSO4) lässt sich in zwei Typen unterteilen: natürliches Bariumsulfat, auch als Barytpulver bekannt, und synthetisches Bariumsulfat. Synthetisches Bariumsulfat hat eine spezifische Oberfläche von 22.000 bis 140.000 cm²/g. Als Kunststofffüllstoff glättet es die Oberfläche von Produkten und verleiht ihnen einen schönen Glanz. Bariumsulfat bietet außerdem hervorragende Eigenschaften wie chemische Stabilität, Kratzfestigkeit, Hitzebeständigkeit, Brechungsindex und leichte Dispergierung. Im Vergleich zu vielen anderen anorganischen Pulvern bietet es eine hervorragende Schalldämmung, Wärmedämmung und einen hohen Glanz. Es wird häufig in Anwendungen wie Gerätegehäusen, Masterbatches, Folien, Rohren und Profilen eingesetzt. Die Dichte von Bariumsulfat ist jedoch ein wichtiger Faktor für seine Anwendungsleistung.

Abschluss

Es gibt eine große Vielfalt an anorganischen Pulvern, deren Anwendung in PP-Modifizierungstechnologien relativ ausgereift ist. Insbesondere angesichts der vielfältigen nachgelagerten Anwendungen variieren die Leistungsanforderungen an PP zwangsläufig. Vor diesem Hintergrund bietet die große Auswahl an Mineralpulvern zur Polypropylen-Modifizierung zusätzliche Optionen und ermöglicht eine gezielte Füllstoffmodifizierung, um spezifische Leistungsanforderungen zu erfüllen. Durch die Auswahl geeigneter Mineralpulver lassen sich die mechanischen Eigenschaften von PP an verschiedene Branchen anpassen. Auch die thermischen und chemischen Eigenschaften von PP lassen sich an spezifische Anforderungen anpassen. Dies verbessert die Vielseitigkeit und Leistung des Materials in verschiedenen Anwendungen.

Episches Pulver

Epic Powder – über 20 Jahre Erfahrung in der Ultrafeinpulverindustrie. Wir fördern aktiv die zukünftige Entwicklung von Ultrafeinpulver mit Schwerpunkt auf Zerkleinerung, Mahlung, Klassifizierung und Modifizierung von Ultrafeinpulver. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und individuelle Lösungen! Unser Expertenteam bietet Ihnen hochwertige Produkte und Dienstleistungen, um den Wert Ihrer Pulververarbeitung zu maximieren. Epic Powder – Ihr zuverlässiger Experte für Pulververarbeitung!

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Tasse

    Inhaltsverzeichnis

    KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

    Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
    Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

      Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Herz