Quarzsand ist ein wichtiges nichtmetallisches Grundmaterial Mineral Ressource, die in Bereichen wie Glasherstellung, mechanischem Gießen, Elektronik, Metallurgie, feuerfesten Materialien, Chemikalien und Keramik weit verbreitet ist.
Kunden fragen oft, für welche Produkte sich ihr Quarzerz eignet und in welchen Branchen es eingesetzt werden kann. Anhand des Siliciumdioxid-Gehalts (SiO2) lässt sich eine vorläufige Beurteilung treffen. Quarzsand lässt sich anhand seines SiO2-Gehalts in drei Kategorien einteilen:
Quarzsand mit SiO2-Gehalt unter 99,9%
Diese Art von Quarzsand wird hauptsächlich in Großindustrien verwendet, darunter:
- Flachglasproduktion: Gewöhnliches Flachglas wie Bauglas und Fensterglas.
- Gießerei- und Metallurgieindustrie: Wird für Gießereisand und Ofenmaterialien verwendet.
- Feuerfeste Materialien: Bietet Hitzebeständigkeit in Umgebungen mit hohen Temperaturen.
- Keramikproduktion: Wird zur Herstellung von Gebrauchskeramik und Baukeramik verwendet.
- Baustoffe: Wird in Mörtel, Beton und anderen Anwendungen verwendet.
Diese Branchen erfordern eine geringere Reinheit und konzentrieren sich auf physikalische Eigenschaften wie Partikelgröße, Härte und Farbe. Das Marktangebot ist reichlich, die Transportentfernung kann jedoch die Verfügbarkeit der Rohstoffe einschränken.
Quarzsand mit SiO2-Gehalt zwischen 99,9% und 99,99%
Dieser Reinheitsbereich wird in High-End-Bereichen verwendet, darunter:
- Herstellung von Silica-Mikropulver: Unverzichtbar für Halbleiter, Photovoltaik und Elektronik.
- Photovoltaikglas: Entscheidend für die Herstellung von Solarmodulen.
- Hochwertiges Glas: Wird für optisches Glas und Bildschirmglas mit strengen Anforderungen an die Verunreinigung verwendet.
- Natriumsilikat: Wird als Rohstoff in chemisch Produktion.
Dafür Quarzsand, Die Kontrolle von Fe, Al und anderen Verunreinigungen ist entscheidend. Auch die Partikelgröße ist wichtig. Das Angebot wird durch Erzaufbereitungstechnologie, Kosten und Transport beeinflusst, was zu einem „angespannten Gleichgewicht“ auf dem Markt führt.
Quarzsand mit SiO2-Gehalt über 99,99%
Dieser hochreine Quarzsand wird hauptsächlich verwendet in:
- Hochreines Quarzglas: Erforderlich für hochpräzise elektronische Geräte und medizinische Ausrüstung.
- Hochreines Silica-Mikropulver: Wird in der Halbleiterherstellung, Photovoltaik und Hightech-Elektronik verwendet.
Diese Anwendungen stellen sehr strenge Anforderungen. Verunreinigungen wie Al, Ti, K, Na und Li müssen auf ein 10-6-Niveau begrenzt werden. Partikelgröße und Verunreinigungsgehalt des Kristallgitters beeinflussen ebenfalls die Produktqualität. Aufgrund der Knappheit dieses hochreinen Quarzsandes reicht das Angebot oft nicht aus, um die Nachfrage zu decken.
Faktoren, die die Verarbeitbarkeit beeinflussen
Die Produktion hochreiner Quarzsande hängt nicht nur vom SiO2-Gehalt ab. Die natürlichen Eigenschaften der Quarzmineralien spielen eine entscheidende Rolle. Dazu gehören:
- Flüssigkeitseinschlüsse: Wenn das Erz Flüssigkeitseinschlüsse enthält, kann es zu Verunreinigungen kommen.
- Mineral Einschlüsse: Andere Mineralien wie Feldspat und Glimmer können die Reinheit des Produkts beeinträchtigen.
- Kristallgitterverunreinigungen: Elemente wie Aluminium und Eisen in der Quarzkristallstruktur können die Produktqualität beeinträchtigen.
Spezifische Anforderungen an Quarzsand in verschiedenen Branchen
Die Anwendung von Quarzsanden variiert stark je nach Branche. Die Anforderungen an Reinheit, Partikelgröße und Sphärizität unterscheiden sich. Branchen wie die Elektronikindustrie verlangen hohe Reinheit, während bei Baumaterialien der Schwerpunkt eher auf physikalischen Eigenschaften als auf Reinheit liegt.
Abschluss
Quarzsand ist ein wichtiger Rohstoff für verschiedene Branchen. Verschiedene Branchen stellen unterschiedliche Anforderungen an Reinheit, Partikelgröße und andere Eigenschaften. Bei der Auswahl von Quarzerz können Kunden zunächst auf den SiO2-Gehalt achten. Auch die Verarbeitungstechnologie und die natürlichen Eigenschaften des Erzes spielen eine wichtige Rolle bei der Bestimmung seiner Eignung für verschiedene Anwendungen. Das Verständnis der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Erzes ist unerlässlich, um branchenspezifische Anforderungen zu erfüllen.