Anwendung von Calciumcarbonat in abbaubaren Kunststoffen

Kunststoffprodukte sind leicht, robust, korrosionsbeständig, kostengünstig und einfach zu verarbeiten. Sie finden im Alltag breite Anwendung. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Kunststoffen stark gestiegen. Allerdings sind erdölbasierte Kunststoffe nicht natürlich abbaubar. Weißer Plastikmüll verursacht erhebliche Umweltverschmutzung. Daher ist die Entwicklung biologisch abbaubarer Kunststoffe als Ersatz für nicht abbaubare Erdölkunststoffe ein unvermeidlicher Trend in der Polymerwerkstoffentwicklung. Kalziumkarbonat Die Verwendung abbaubarer Kunststoffe rückt in den Fokus, da die Nachfrage nach umweltfreundlichen Materialien steigt. Angesichts der zunehmenden Umweltbedenken im Zusammenhang mit Plastikmüll, Kalziumkarbonat bietet eine effektive Lösung. Es verbessert nicht nur die mechanischen Eigenschaften von Kunststoffen, sondern trägt auch zur Verbesserung der biologischen Abbaubarkeit von Kunststoffprodukten bei. Diese Kombination aus funktionalen und ökologischen Vorteilen macht Kalziumkarbonat ein wesentlicher Zusatzstoff bei der Entwicklung nachhaltiger, abbaubarer Kunststoffmaterialien.

Calciumcarbonat in abbaubaren Kunststoffen

Aktueller Stand der Abfülltechnik

Der Preis abbaubarer Kunststoffharze ist relativ hoch, was ihre breite Anwendung einschränkt. Abbaubare Kunststoffprodukte sind meist Alltagsgegenstände, was eine großflächige Anwendung erschwert. Die Entwicklung kostengünstiger abbaubarer Kunststoffe ist der Schlüssel zu ihrer Ausweitung. Kostengünstige Füllstoffe wie Stärke, Calciumcarbonat und Talk werden in abbaubaren Kunststoffmodifizierungssystemen verwendet. Diese Füllstoffe beeinträchtigen die Abbaubarkeit nicht und sind umweltfreundlich entsorgbar. Technologien mit hohem Füllstoffgehalt sind für die Entwicklung abbaubarer Kunststoffprodukte von entscheidender Bedeutung. Calciumcarbonat spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Eigenschaften abbaubarer Kunststoffe.

Studie zur Leistungsfähigkeit von PBAT-basierten Verbundwerkstoffen

Untersuchungen und Tests haben gezeigt, dass die Zugfestigkeit von Calciumcarbonat-PBAT-Mischungen mit steigendem Calciumcarbonat-Gehalt von 0% auf 50% zunächst zunimmt und dann abnimmt. Die Zugabe des Haftvermittlers KH560 und des Kompatibilisators ADR verbesserte die Zugfestigkeit der 50%-Calciumcarbonat-PBAT-Mischung jedoch deutlich. Bei einem Gehalt von 2% Haftvermittler und 1% Kompatibilisator erreichte die Zugfestigkeit der Mischung ihren Höhepunkt.

Ähnlich verhält es sich mit PBAT als Matrixmaterial und 50% Calciumcarbonat als Füllstoff, der Verbundwerkstoff mit zweischichtiger Beschichtung Die Technologie zeigte eine ausgezeichnete biologische Abbaubarkeit und gute mechanische Eigenschaften. Die Oberflächenmodifizierung von Calciumcarbonat mit 0,5% KH560 und 0,5% Titanatester 102 erhöhte die Zugfestigkeit des Verbundwerkstoffs. Im Vergleich zur einschichtigen Beschichtung mit unveränderten Additiven zeigte der zweischichtig beschichtete Verbundwerkstoff eine deutlich verbesserte Zugfestigkeit.

Einfluss des Calciumcarbonat-Füllverhältnisses auf PBAT-basierte Materialien

Mithilfe eines Doppelschneckenextruders wurden Calciumcarbonat-Masterbatch und PBAT in der Schmelze zu einem homogenen Material vermischt. Die Ergebnisse zeigten, dass mit steigendem Calciumcarbonat-Gehalt die Bruchdehnung und die Zugfestigkeit von PBAT sanken. Als der Gehalt des Calciumcarbonat-Masterbatches 40% erreichte, sank die Bruchdehnung von PBAT um 59,68% und die Zugfestigkeit um 56,19%. Die Schlagzähigkeit nahm mit höherem Calciumcarbonat-Gehalt zu. Bei 40% Calciumcarbonat-Masterbatch stieg die Schlagzähigkeit von PBAT um 46,52%. Der erhöhte Calciumcarbonat-Gehalt hatte wenig Einfluss auf die Vicat-Erweichungstemperatur von PBAT. Die Dichte von PBAT nahm mit dem Calciumcarbonat-Gehalt zu. Als der Gehalt 40% erreichte, betrug die Dichte 1,44 g/cm³, eine Zunahme um 19%.

Durchbruch bei der Abbauleistung von Al-CaCO3 Geändert PLA

Beschichtungsmaschine

Calciumcarbonat wurde geändert Zur Gewinnung von Aluminium-Calciumcarbonat (Al-CaCO3) wurde dessen Einfluss auf die PLA-Abbauleistung untersucht. Die Ergebnisse zeigten, dass Al-CaCO3 die Abbauleistung von PLA deutlich verbesserte. Reines PLA zersetzte sich innerhalb von 8 Tagen nur um etwa 20 TP3T, während die Zugabe von mehr als 30 TP3T Al-CaCO3 eine vollständige Zersetzung von PLA innerhalb von 3 Tagen ermöglichte. Diese Verbesserung ist vorteilhaft für die Anwendung des Materials in der Haushalts- und Industriekompostierung.

Abschluss

Kostengünstige Füllstoffe wie Calciumcarbonat bieten großes Potenzial für die Modifizierung abbaubarer Kunststoffe. Durch optimierte Füllstoffverhältnisse, innovative Oberflächenmodifizierungstechniken und den Einsatz synergistischer Additive lässt sich ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Materialleistung und Kosten erreichen. Die weitere Erforschung von Leistungskontrollstrategien bei hohen Füllstoffgehalten und die eingehende Erforschung der Kompatibilität verschiedener Matrixmaterialien und Füllstoffe werden zukünftig eine solide Grundlage für die Überwindung der Preisbarriere und die flächendeckende Einführung abbaubarer Kunststoffprodukte schaffen.

Episches Pulver

Epic Powder – über 20 Jahre Erfahrung in der Ultrafeinpulverindustrie. Wir fördern aktiv die zukünftige Entwicklung von Ultrafeinpulver mit Schwerpunkt auf Zerkleinerung, Mahlung, Klassifizierung und Modifizierung von Ultrafeinpulver. Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und individuelle Lösungen! Unser Expertenteam bietet Ihnen hochwertige Produkte und Dienstleistungen, um den Wert Ihrer Pulververarbeitung zu maximieren. Epic Powder – Ihr zuverlässiger Experte für Pulververarbeitung!

    Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Tasse


     

    Inhaltsverzeichnis

    KONTAKTIEREN SIE UNSER TEAM

    Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
    Unsere Experten werden Sie innerhalb von 6 Stunden kontaktieren, um Ihren Bedarf an Maschinen und Prozessen zu besprechen.

      Bitte beweisen Sie, dass Sie ein Mensch sind, indem Sie das Flagge