Elektronikpaste ist nicht nur „Schlamm“: Sie ist die Synergie aus Funktionspulver, Glaspulver und Träger

Elektronikpaste ist ein allgemeiner Begriff für pastöse oder flüssige elektronische Materialien. Sie wird typischerweise durch Siebdruck, Tintenstrahldruck, Beschichtung, Tampondruck oder 3D-Druck aufgetragen. Die Paste wird auf Substrate wie Keramik, Glas, Polymerfolien, Siliziumwafer oder Metallträger aufgebracht. Nach dem Sintern oder Aushärten bildet sie funktionale Filme oder Muster. Sie […]