Herstellungsverfahren und Anwendungen von hohlen Glasmikrokugeln

Hohlglas-Mikrokugeln sind hohle, kugelförmige Pulvermaterialien im Mikrometerbereich. Sie werden durch spezielle Verfahren verarbeitet. Glasrohstoffe werden in ein weißes, fließfähiges Pulver umgewandelt. Ihre Partikelgröße reicht von 10 bis 250 Mikrometern. Die Wandstärke beträgt 1-2 Mikrometer. Das Innere hat eine hohle Struktur. Dies verleiht ihnen einzigartige Eigenschaften wie geringe Dichte, […]
